EMR Ingenieur - Digitalisierung / Softwaredevelopment

Evonik Industries AG • Essen, Marl (Westfalen)

Essen, Marl (Westfalen)

ab sofort

Was wir bieten

Sie arbeiten gemeinsam mit einem Team an spannenden und herausfordernden Themen in einem hochmodernen, innovativen und kreativen Umfeld. Eine intensive Einarbeitung "on the job" mit kompetenten Kollegen garantiert einen schnellen Einstieg in die eigenverantwortliche Aufgabenbearbeitung. Eine leistungsgerechte Bezahlung, die Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie der fachlichen Qualifizierung sind für uns selbstverständlich. Seit 2009 trägt die Evonik Industries AG als familienbewusstes Unternehmen die von der "Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung" vergebene Auszeichnung "audit berufundfamilie".

Deine Aufgaben

  • Selbstständige Bearbeitung und Gestaltung von spannenden Digitalisierungsprojekten im Umfeld von Produktionsanlagen in der Prozessindustrie in einem aufgeschlossenen, interdisziplinären und internationalen Team
  • Projektkoordination und Entwicklung von Anwendungen im IIoT-Umfeld mit Termin-, Technik- und Kostenverantwortung unter Einsatz moderner Technologien
  • Enge Zusammenarbeit in einem großen Netzwerk mit Produktion, Engineering und Prozesstechnik
  • Einbringung von Ideen zur kontinuierlichen Optimierung unseres 
  • Serviceangebots in unserem wachsenden Team.
  • Beratung von Kunden und Konzeptionierung von digitalen Lösungen unter Einhaltung technischer Standards.
  • Flexible Arbeitszeiten mit einem Home-Office-Anteil von bis zu 40%

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, der Technischen Informatik oder der Elektrotechnik mit Schwerpunkt IIoT sowie vergleichbare Kurse im Bereich der Technischen Informatik.
  • Kenntnisse über Plattformen für das industrielle Internet der Dinge (z. B. ThingWorx) und vertikale Systemintegration sind wünschenswert.
  • Erfahrung mit Design und Entwicklung von Webanwendungen (JS, HTML, CSS, REST api) sowie Java und C# Programmierung.
  • Kenntnisse der gängigen Industrie 4.0-Protokolle (OPC UA, MQTT) sowie der Authentifizierungsprotokolle sind von Vorteil (LDAP, NTLM, OAuth).
  • Kenntnisse von IT-Architekturen und die Fähigkeit, technische Probleme zu analysieren und verständlich zu erklären
  • Hohe Lernbereitschaft und ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Kenntnisse der Prozessindustrie (idealerweise der chemischen Industrie) und der dort eingesetzten Prozessinformationssysteme sind von Vorteil
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch

Job-ID: R3439-3

Wir bei Evonik

Michael, WAN Incident Management
Michael, WAN Incident Management

Wenn die Datenübertragung an einem der über 200 Standorte im Evonik-Netzwerk hakt, sind Michael und seine Kollegen vom WAN Incident Management gefragt: Sie spüren die Ursache auf und veranlassen, dass sie behoben wird. Dank guter technischer Ausstattung kann der Familienvater ganz flexibel auch von zu Hause aus arbeiten. „Auch wenn es manchmal stressig ist: Meine Work Life Balance stimmt“, sagt er.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Jetzt bewerben